top of page

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle


Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Oksana Ebner
Kornhäuselgasse 5/4/11
1200 Wien, Österreich
E-Mail oksana.ebner@gmail.com
Telefon: +43 680 133 7348


Allgemeine Hinweise zum Datenschutz


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.


Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten


Ich erhebe, speichere und verwende personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung meiner Dienstleistungen, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere:


• Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die Sie mir über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch übermitteln.


• Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten und Zeitstempel, die beim Besuch der Website automatisch erfasst werden.

​

Verwendung von Cookies


Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten.


Arten von Cookies, die ich verwende:


• Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.


• Analyse- und Performance-Cookies: Diese helfen mir, die Nutzung meiner Website zu
analysieren und zu verbessern.


Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers
einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität
der Website eingeschränkt sein kann.


Nutzung von Analyse-Tools

​

Ich verwende Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung meiner Website zu analysieren und zu verbessern. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse  und Ihr Nutzerverhalten erfasst werden. Die Daten werden anonymisiert und nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.


Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder ein Browser-Add-on installieren, um die Nutzung zu blockieren. Weitergabe von Daten an Dritte


Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.


Rechte der Betroffenen


Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
• auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).


Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie mich bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.


Sicherheit der Daten


Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dennoch weise ich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann.


Änderungen der Datenschutzerklärung


Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf meiner Website.


Kontakt


Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie mich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.


Datum der letzten Aktualisierung: 05. Januar 2025

​

bottom of page