top of page

Stress, Burnout - Volkskrankheit?

Burnout ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das mit anhaltendem Stress am Arbeitsplatz und in anderen Lebensbereichen verbunden ist. Es handelt sich nicht um eine "Volkskrankheit" im herkömmlichen Sinne, sondern vielmehr um ein Syndrom, das bei Menschen unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Berufen auftreten kann. Es betrifft nicht nur die Berufswelt, sondern auch das persönliche Leben und die Gesundheit im Allgemeinen.

Die Hauptmerkmale des Burnout-Syndroms sind:

​

  1. Emotionale Erschöpfung: Betroffene fühlen sich emotional ausgelaugt, leer und erschöpft. Sie haben Schwierigkeiten, mit den Anforderungen ihres Lebens umzugehen, sei es im Beruf oder in anderen Lebensbereichen.

  2. Depersonalisierung: Menschen mit Burnout neigen dazu, sich von ihrer Arbeit oder ihren Beziehungen zu entfremden. Sie entwickeln eine zynische Einstellung und distanzieren sich von Kollegen, Kunden oder Angehörigen.

  3. Verringerte Leistungsfähigkeit: Die Fähigkeit, Aufgaben zu erledigen und sich auf die Arbeit oder andere Aktivitäten zu konzentrieren, nimmt ab. Die Betroffenen erleben häufig einen spürbaren Leistungsabfall.

 

Burnout kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich psychischer Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Es kann auch körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Erschöpfung, Magen-Darm-Beschwerden und ein geschwächtes Immunsystem verursachen. Es ist wichtig, Burnout zu erkennen und zu behandeln, um langfristige gesundheitliche Folgen zu vermeiden.

 

Die Prävention und Behandlung von Burnout beinhalten die Verringerung von Stress, den Ausbau von Bewältigungsstrategien und die Schaffung eines gesunden Gleichgewichts zwischen Arbeit und persönlichem Leben. Eine rechtzeitige professionelle Unterstützung durch einen Arzt, Psychologen oder Berater ist ebenfalls entscheidend.

​

Burnout mag zwar keine Volkskrankheit im klassischen Sinne sein, aber es betrifft viele Menschen weltweit und hat erhebliche Auswirkungen auf die individuelle Gesundheit und das Wohlbefinden sowie auf die Produktivität und das Funktionieren in der Gesellschaft. Es ist daher ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Problem.

 

Lies dir auch die Artikel zu Thema Stress in meinem Blog. Und schau auch in die Angebote hinein. Da gibt es genug interessantes für dich!

​

bottom of page