Perfektionismus ist eine Persönlichkeitseigenschaft oder ein Verhaltensmuster, bei dem eine Person hohe und oft unrealistische Standards für sich selbst setzt und nach beständiger Exzellenz und Fehlerlosigkeit strebt. Dieser Drang zur Perfektion kann sich in verschiedenen Lebensbereichen und Verhaltensweisen äußern. Hier sind einige häufige Merkmale und Ausdrucksformen von Perfektionismus:
Hohe Ansprüche an sich selbst: Perfektionisten legen oft extrem hohe Maßstäbe für ihre Leistung und ihre Ziele fest. Sie haben das Bedürfnis, in allem, was sie tun, hervorragend zu sein.
Angst vor Fehlern: Perfektionisten haben oft eine übermäßige Angst davor, Fehler zu machen oder zu versagen. Sie können sich selbst sehr hart kritisieren, wenn etwas nicht perfekt läuft.
Aufschieben: Einige Perfektionisten schieben Aufgaben auf, weil sie glauben, dass sie sie nicht perfekt erledigen können. Dies führt oft zu Prokrastination und verhindert, dass sie überhaupt anfangen.
Übermäßige Selbstkritik: Perfektionisten neigen dazu, sich selbst übermäßig zu kritisieren und haben ein sehr negatives Selbstbild. Sie sehen in ihren eigenen Leistungen oft nur die Fehler und nicht die Erfolge.
Schwierigkeiten bei der Delegation: Perfektionisten haben oft Schwierigkeiten, Aufgaben an andere abzugeben, da sie befürchten, dass diese die Aufgaben nicht so perfekt erledigen wie sie selbst.
Unrealistische Erwartungen an andere: Perfektionisten können auch unrealistische Erwartungen an andere Menschen haben und sich enttäuscht fühlen, wenn diese nicht ihren hohen Standards gerecht werden.
Gesundheitliche Auswirkungen: Der anhaltende Drang nach Perfektionismus kann zu erheblichem Stress, Angstzuständen, Depressionen und körperlichen Gesundheitsproblemen führen.
Zwanghaftes Verhalten: Einige Perfektionisten können zwanghaftes Verhalten entwickeln, wie zum Beispiel ständiges Überprüfen und Wiederholen von Aufgaben, um sicherzustellen, dass sie perfekt sind.
Perfektionismus hat viele Gesichter. Hier ein paar Beispiele der Wünsche von einem Perfektionisten: der Wunsch und das Streben äußerlich absolut perfekt auszusehen, perfektes Leben zu haben, perfekten Freund, perfekten Job, perfekte Kinder, perfekten Mann, perfekte Erfolge, perfekte Kariere, perfekten Urlaub, perfekt alles geplant, perfektes Instagram, perfektes Auto, perfekte Leistungen, allen perfekt zu gefallen und alle Wünsche von allen perfekt zu befriedigen. Und ja keine Fehler machen! Das ist nicht erlaubt! Niemals! Unter keinen Umständen. Auch wenn du dadurch eingehst, weil du so sehr überfordert bist durch dein Streben nach Perfektion.
Meine Stellungnahme: Das kann anstrengend sein immer perfekt sein zu müssen…
Es klingt nach absolutem Stress für mich. Wo ist den bitte Spaß dabei? Also ich bin da absolut für den Spaß. Denn gerade der macht das Leben lebenswert und besonders perfekt. Oder nicht? Was meinst du?
Comments